Überblick über die Beiträge in dieser Kategorie und Hervorheben der Bedeutung organisatorischer und kultureller Aspekte bei IT-Implementierungen
Thomas Jenewein stellt das SAP Framework für Organizational Change Management vor und geht dabei auf verschiedene Arbeitspakete ein.
In dem Artikel von Thomas Jenewein geht es darum, wie SAP Implementierung die Mitarbeitenden bei Transformationsprozessen beeinflusst.
Thomas Jenewein spricht darüber, wie sich ein Cloud Mindset auf das Change Management auswirkt.
Hier geht's zum Artikel von Thomas Jenewein über den Umstieg auf eine cloudbasierte digitale SAP-Software.
Podcast von Thomas Jenewein mit Robert Günther über Deep Transformation Insights, Moments that matter und einen kurzen Exkurs in die Philosophie
Dieser Blog beschreibt die Learnings aus dem Einsatz von Lerngruppen mit 273 Teilnehmenden aus 36 Ländern - initiiert von SAP Learning und Adoption Services und der deutschsprachigen SAP User Group.
Podcast von Christoph Haffner und Thomas Jenewein mit Torben Mauch, Change Stratege bei Nagarro ES, über die Besonderheiten im Change Prozess bei SAP Projekten.
Podcast von Christoph Haffner und Thomas Jenewein mit Vali Maria Bluma, Change Management Office Lead für die SAP S/4HANA Konversion, über Stakeholder Management, Change Netzwerke u.v.m.
Begleitung bei der Einführung unternehmensweiter Cloud-Standardsoftware in der Corona-Pandemie inkl. Möglichkeiten und Grenzen der Virtualisierung und Digitalisierung von Change Management Aufgaben.
Artikel in den SAP News über Change Management in SAP Projekten und warum die Mitarbeitenden die entscheidenden Treiber sind. Die Quelle sind fünf EducationNewscast Interviews.
Podcast von Thomas Jenewein mit Moritz Hornung und Wolfgang Beeck über die Anwendung von Organisationsbionik allgemein und konkret z.B. über die Optimierung von Performance mithilfe katalytischer Beschleunigung von Arbeitsprozessen.