22. November 2022

Schwellen der Transformation

Am 22. November treffen sich mal wieder engagierte Changer und Changerinnen, um Herausforderungen und Heranggehensweise bei Change und Transformation zu diskutieren, ihre bestehende Sichtweisen zu hinterfragen und neue Impulse mitzunehmen. Angeleitet wird das Event von Eike Wagner gemeinsam mit Felix Hoch, dem Autor des Buchs "Schwellen der Transformation". Treffpunkt ist wie immer unser Change Workout Room in Münsing südlich von München.

 

Worum geht's genau?

In jeder Transformation begegnen wir inneren Widerständen, die den Prozess verlangsamen, zum Stillstand und sogar zum Abbruch bringen können, wenn wir sie nicht überwinden. Beim Erkennen und Überwinden dieser Widerstände möchte das Buch unterstützen. »Schwellen der Transformation« ist eine Landkarte innerer Widerstände in Veränderungsprozessen , entwickelt für Transformationsgestalter und begleiter:innen , Führungskräfte, Projektleiter:innen und aufmerksame Kolleg:innen.

 

Für den Ablauf haben wir uns folgendes überlegt:

15:00 Uhr Ankommen &Vernetzen 
15:30 Uhr Impulsvortrag von Felix zu seinem Buch "Schwellen der Transformation"
16:15 Uhr

Mapping eigener und bekannter Change Methoden zum Überwinden von Widerständen
- Arbeit in Kleingruppen: Sammeln (15') und Verorten im Schwellenmodell (15')
- Teilen der Ergebnisse im Austausch dazu (15')

17:00 UhrPause
17:15 Uhr 

Kollegiale Fallberatung zu einem Change Projekt mit inneren Widerständen:
- Vorstellung des Falls durch den/die Fallgeber/in und Nachfragen (15')
- Gemeinsames Mapping transformationsrelevanter Stakeholder im Schwellenmodell (15')
- Arbeit in Kleingruppen: Design von "Schwelleninterventionen" für unterschiedliche Stakeholder (30')
- Teilen der Ergebnisse im Austausch dazu (30')    

18:45 UhrWrap-Up des Change Workouts
19:00 UhrBei Interesse Fortsetzen des Austauschs bei einem Glas Wein und einer Pizza/Nudeln/Salat von Pinochio

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bei Interesse an einer Teilnahme erfolgt die Anmeldung via Email entweder an Felix Hoch oder Eike Wagner.

Wer das Thema jetzt schon spannend findet und sich einlesen will: Hier gehts zum Buch 

22. November 2022

to top