
12.03.2019
Change Camp 2019
Nach dem Eröffnungsevent 2017 waren wir nun zum zweiten mal im Hasenöhrl-Hof, um wieder 2 Tage intensiv über sämtliche Arten von Change zu lernen. Die Location ist perfekt für unsere Change-Camps, weswegen wir uns auch 2019 wieder als treue Kunden gaben. Die Nähe zum Berg und die freie Sicht lässt Raum für lernen und leben.
Dieses Jahr hatten wir besonders viele Diskussionsrunden. Im folgenden ein Einblick in die Themen und Speaker.
TAG 1
Runde 1:
- Marion Walz: Theorie komplexer Systeme auf Change angewandt
- Renate Osterchrist: Erfolgsfaktoren bei der Einführung agiler Teams
- Nico Czinczoll: Denn sie wissen nicht was sie tun – Entscheidung rekonstruieren
- Lothar Wüst: Einführung in die Metatheorie der Veränderung
- Philipp Forster: Change Monitoring & Change Analytics
Runde 2:
- Wolfram Müller: Schnelle Veränderung mit Synergetik und der Theory of Constraints
- Philippe Fortuné & Stefan Lipowsky: Überlegungen zu Scaled Agile
- Eike Wagner: Selbststeuernder Change mit einem virtuellen Backlog
- Tobias Reisbeck: Neurobiologie der Veränderung
- Günther Wagner: Embodiment
Runde 3:
- Fred Mahringer & Eike Wagner: Agile Transformation bei der A 1 Telekom
- Torsten Scheller & Marcell Boltz: Lean Change 3.0
- Thorsten Schaar & Marcus Meyer: Das FLEAT-Konzept
- Philipp Forster: Nudging Framework für Change
- Jonas Gebauer: Trauma-basierte Transformation

TAG 2
Runde 1:
- Eine allgemeine Theorie und spezifische Praxis für selbstorganisierten emergenten Change
- Agile Produktentwicklung von Hard- und Software: Wie skalieren wir agiles Arbeiten über Standorte hinweg?
- Start einer agilen Transformation: Wie bekommen wir klassische IT-Mitarbeiter von Agilität überzeugt?
- Wie kann unsere Transformation wirklich wirksam sein? Und welche Rolle spielt dabei das Transformationsteam?
- Kulturwandel und langfristige Organisations-entwicklung inkl. Architektur und Raumgestaltung
Runde 2:
- Interaktive Diskussion
- Automotive Division von thyssenkrupp Fallgeber: Yannik Thoma & Beatrice Partel
- Endress + Hauser, Fallgeber: Stefan Hagn & Ortrud Deutscher
- Team Bank, Fallgeber: Tamara Kess, Andrea Brinkmann, Melanie Eberle & Christine Zigler
- ÖAMTC, Fallgeber: Jutta Ableitinger, Herwig Kummer, Christoph Schipper, Alexandra Wattie